Skip to content
Menu
  • Über zusammen.finden
  • Projekte
  • Mitmachen!
  • Blog

Netzwerk Theater

zusammen.finden unterstützt die Theatergruppen in Oberzent

Ausverkaufte Aufführungen, begeisterte Besucher, Lobeshymnen in der Presse: Jedes Jahr ist das Publikum von den Aufführungen der Oberzenter Theatergruppen stets aufs Neue „berauscht“, wie Katja Ebstein 1980 in ihrem Beitrag zum Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute: Eurovision Song Contest) die faszinierende Kraft des Theaters besingt. Zu diesem beständigen Erfolg möchten wir den Theatergruppen in

  • Airlenbach,
  • Hetzbach,
  • Sensbach,
  • Olfen und
  • Rothenberg

ganz herzlich gratulieren!

Dass die besungene Kraft des Theaters und der dafür gespendete Applaus sich nicht von selbst einstellt, wird an einer anderen Stelle des zitierten Liedes zum Ausdruck gebracht:  Theater, Theater / Ihr schenkt uns Applaus / wir geben alles für euch / Und lachen und weinen für euch / Ja, wir geben alles für euch.  – Wer wie die Oberzenter Theatergruppen Jahr für Jahr immer wieder jede Menge Zeit und Arbeit in ein Theater-projekt investiert, weiß aus Erfahrung, wie lange, wie zäh und manchmal auch ausgesprochen steinig der Weg zur gefeierten Premiere ist bzw. sein kann. Wir danken deshalb allen „Theatermachern“ auf und hinter der Bühne ausdrücklich dafür, dass sie diesen „Kraftakt“ immer wieder aufs Neue schultern und dadurch das kulturelle Geschehen in unserer Stadt wesentlich bereichern.

Bei einem ersten Treffen im November 2024 in Olfen hat sich das Leitungsteam von „zusammen.finden“ in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre über die Entwicklung und die personelle Situation in den Oberzenter Spielgruppen informiert. Wir haben über die Vor-gehensweisen bei den jeweiligen Theaterproduktionen (Stückauswahl, Rollenverteilung, Probenabläufe, Gestaltung der Regie- und Dramatur-giearbeit) gesprochen und Einblicke erhalten in die unterschiedlichen infrastrukturellen Rahmenbedingungen für das Theaterspiel (Proberäume, Aufführungsorte, Bühnentechnik, Fundus an Requisiten und Kostümen).

Es hat sich gezeigt, dass neben ganz speziellen auch bestimmte Anforderungen von allen Gruppen zu bewältigen sind, wie z.B. die finanzielle Absicherung von Theaterproduktionen insgesamt, die Gewin-nung neuer, insbesondere jüngerer Mitspieler:innen, die gezielte Erwei-terung schauspielerischer Fähig- und Fertigkeiten sowie eine qualifizierte Unterstützung der Regiearbeit.

Um dies alles leisten zu können, bietet „zusammen.finden“ im laufenden Jahr 2025 den Spielgruppen Unterstützung an, sei es in finanzieller Hinsicht, sei es mit Sach- und Fachwissen oder mit Beratungen und Workshops.  

Im Sinne unseres Projekts „zusammen.finden“ möchten wir darüber hinaus erkunden, in welchen Bereichen der Theaterarbeit und in welchen Formen eine Vernetzung und Zusammenarbeit der Oberzenter Theater-gruppen sinnvoll und auch durchführbar ist, um für jede Theatergruppe Ressourcenpotentiale aufzubauen oder zu erweitern. 

Schließlich freuen wir uns sehr darauf, inhaltliche, gestalterische und terminliche Fragen rund um eine mögliche Gemeinschaftsveranstaltung aller Theatergruppen der Stadt Oberzent aufzuarbeiten. Anlässe hierfür sind bereits im Gespräch. 

Termine

Wir treffen uns wieder

3. Netzwerktreffen Theater Oberzent
Geplant für September 2025

Vergangene Treffen

2. Netzwerktreffen Theater Oberzent
5. Mai 2025

1. Netzwerktreffen Theater Oberzent
25. November 2024

Anstehende Veranstaltungen

Mai 8
Mai 8 @ 8:00 - August 31 @ 23:59

Foto- und Film-Wettbewerb „Mein Oberzent“

Juni 24
15:00 - 17:00

Kurs „Das eigene Leben rückwärts verstehen“

Juni 29
15:00 - 18:00

Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Juni 29
15:00 - 18:00

Filmworkshop „Bewegtes Oberzent“

Juli 1
15:00 - 17:00

Kurs „Das eigene Leben rückwärts verstehen“

Aug. 13
August 13 @ 10:00 - August 15 @ 15:30

Zirkuskünste für Kids & Jugendliche

Aug. 23
Ganztägig

Offene Bühne „Oberzent On Stage“

Sep. 18
18:00 - 19:30

Shared Reading „Gemeinschaft erleben durch Literatur“

Sep. 27
Ganztägig

Fahrradtour „Band der Oberzent“: Tour 2

Sep. 30
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 7
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 14
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 21
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 28
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Nov. 1
Ganztägig

Abschlussveranstaltung zusammen.finden

Kalender anzeigen

Blog

  • Unerhört! Diese Einsamen. Zuhören
  • Airlenbacher Theatergruppe brilliert mit „Graf Loabster gibt sich die Ehre“
  • Netzwerk Geschichte: Regionalgeschichte soll lebendig werden
  • Fahrradtour Kulturdenkmäler der Oberzent
  • Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Ein gemeinschaftliches Projekt von

Wir danken unseren Förderern!

Newsletter

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 zusammen.finden Oberzent

©2025 | Powered by Superb Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK