Skip to content
Menu
  • Über zusammen.finden
  • Projekte
  • Mitmachen!
  • Blog

Kreativworkshops

Mein Oberzent – Geschichten, Bilder, Perspektiven

Kreativworkshops für Jugendliche und Erwachsene

In unserer Workshop-Reihe „Mein Oberzent – Geschichten, Bilder, Perspektiven“ laden wir Sie und Euch ein, Oberzent aus persönlicher Perspektive kreativ zu entdecken und darzustellen. Ob in Fotos, kurzen Filmen oder Texten – gemeinsam gestalten wir ein vielstimmiges Bild von Oberzent.

Drei kreative Formate – viele Perspektiven:
Wir bieten Workshops in Fotografie, Film und Schreiben an. Die Schreibworkshops richten sich an alle ab 14 Jahren, die Film- und Fotoworkshops an Teilnehmende ab 16 Jahren – offen für alle bis 99 Jahre (und darüber hinaus).

Jedes Format umfasst zwei bis drei Termine à zwei bis drei Stunden – in angenehmer, kreativer Atmosphäre mit Gleichgesinnten und professionellen Kulturschaffenden.

Beim ersten Treffen erhalten Sie und Ihr eine Einführung in Technik, Ausdruck und Gestaltung. Danach gibt es Zeit, eigene Fotos, Filme oder Texte zu entwickeln. Im zweiten Treffen werden die Beiträge gemeinsam reflektiert und weiterentwickelt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Technik wird bei Bedarf gestellt – oder nutzen Sie einfach Ihr persönliches Smartphone.

Sichtbar werden – wenn gewünscht:
Wer möchte, kann die eigenen Beiträge online auf der Projektwebsite oder im Rahmen der Abschlussveranstaltung öffentlich präsentieren. Die Teilnahme an der Ausstellung ist freiwillig.

Was wir mit dem Projekt erreichen wollen:
„Mein Oberzent“ lädt ein zum Mitgestalten, Erzählen und Zuhören. Es bringt Menschen aus unterschiedlichen Ortsteilen und Generationen miteinander ins Gespräch, fördert den innerstädtischen Dialog und stärkt die kreative Auseinandersetzung mit Oberzent. So entsteht eine gemeinsame, vielschichtige Erzählung unserer Stadt.

Termine:
Die Workshops finden zwischen Ende April und Anfang Juni statt. Parallel läuft der Kreativwettbewerb in den Bereichen Foto und Film.

Veranstalter:
Die Reihe ist Teil des Projekts zusammen.finden. Die Veranstaltungsreihe wird getragen vom Netzwerk für Kreativität, Kunst und Kultur im Odenwald e. V. (KuKiO e. V.) und in Kooperation mit der Generationenhilfe Oberzent e. V. durchgeführt. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms LandKulturPerlen.

Anstehende Veranstaltungen

Mai 8
Mai 8 @ 8:00 - August 31 @ 23:59

Foto- und Film-Wettbewerb „Mein Oberzent“

Juni 24
15:00 - 17:00

Kurs „Das eigene Leben rückwärts verstehen“

Juni 29
15:00 - 18:00

Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Juni 29
15:00 - 18:00

Filmworkshop „Bewegtes Oberzent“

Juli 1
15:00 - 17:00

Kurs „Das eigene Leben rückwärts verstehen“

Aug. 13
August 13 @ 10:00 - August 15 @ 15:30

Zirkuskünste für Kids & Jugendliche

Aug. 23
Ganztägig

Offene Bühne „Oberzent On Stage“

Sep. 18
18:00 - 19:30

Shared Reading „Gemeinschaft erleben durch Literatur“

Sep. 27
Ganztägig

Fahrradtour „Band der Oberzent“: Tour 2

Sep. 30
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 7
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 14
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 21
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 28
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Nov. 1
Ganztägig

Abschlussveranstaltung zusammen.finden

Kalender anzeigen

Blog

  • Unerhört! Diese Einsamen. Zuhören
  • Airlenbacher Theatergruppe brilliert mit „Graf Loabster gibt sich die Ehre“
  • Netzwerk Geschichte: Regionalgeschichte soll lebendig werden
  • Fahrradtour Kulturdenkmäler der Oberzent
  • Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Ein gemeinschaftliches Projekt von

Wir danken unseren Förderern!

Newsletter

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 zusammen.finden Oberzent

©2025 | Powered by Superb Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK