Foto- und Film-Wettbewerb „Mein Oberzent“

Sehen. Zeigen. Erzählen – für ein gemeinsames Leben in Oberzent! Wir sammeln Bilder und Kurzvideos aus Oberzent und laden dazu alle ein: Mach mit und zeige, was du in Oberzent siehst! Egal, ob du jung oder alt bist, schon immer hier wohnst, oder nur ab und zu vorbeikommst – alle können mitmachen. Was kannst du...

Kurs „Das eigene Leben rückwärts verstehen“

Bürgerhaus Beerfelden/Oberzent Marktstraße 15, Oberzent

Biografischer Arbeitskreis für Seniorinnen und Senioren aus Oberzent Unter dem Titel „Das eigene Leben rückwärts verstehen“ lädt die Generationenhilfe Oberzent e.V. im Rahmen ihres Projektes zusammen.finden zu einem Arbeitskreis Biografie für Seniorinnen und Senioren aus Oberzent ein. „Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden“. Diese Aussage des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard bringt eine tiefe Wahrheit zum...

Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Bürgerhaus Beerfelden/Oberzent Marktstraße 15, Oberzent

Die Veranstaltung wird verschoben. Weitere Informationen folgen. Ihr / Euer Einstieg ins kreative Schreiben Was verbinde ich mit Oberzent? Was davon möchte ich erzählen? Wie entsteht daraus eine spannende Geschichte, die zu Ende gelesen wird? Und welches Handwerkszeug kann ich dafür verwenden? Im zweitägigen Mitmachworkshop „Geschichten aus Oberzent“ – organisiert vom Netzwerk für Kreativität KuKiO...

Filmworkshop „Bewegtes Oberzent“

Bürgerhaus Beerfelden/Oberzent Marktstraße 15, Oberzent

Die Veranstaltung wird verschoben. Weitere Informationen folgen. Ihr / Euer Einstieg ins Filmemachen Wie entsteht ein fesselnder Film? Was macht gute Bilder aus? Und worauf kommt es an, damit Ihr / Euer Film das Publikum begeistert? Im zweitägigen Mitmachworkshop „Bewegtes Oberzent“ – organisiert vom Netzwerk für Kreativität KuKiO e. V. und der Generationenhilfe Oberzent e. V. im...

Kurs „Das eigene Leben rückwärts verstehen“

Bürgerhaus Beerfelden/Oberzent Marktstraße 15, Oberzent

Biografischer Arbeitskreis für Seniorinnen und Senioren aus Oberzent Unter dem Titel „Das eigene Leben rückwärts verstehen“ lädt die Generationenhilfe Oberzent e.V. im Rahmen ihres Projektes zusammen.finden zu einem Arbeitskreis Biografie für Seniorinnen und Senioren aus Oberzent ein. „Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden“. Diese Aussage des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard bringt eine tiefe Wahrheit zum...

Zirkuskünste für Kids & Jugendliche

Turnhalle Gammelsbach Oberer Mühlweg 13–14, Oberzent

Zirkus-Workshop für Kinder und Jugendliche Jonglieren, Balancieren, Manipulieren – üben, aufführen, anschauen Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit, in die spannende Welt des Zirkus und der Bühnenkunst einzutauchen. In unseren dreitägigen Workshops lernen die Teilnehmenden grundlegende Techniken aus Jonglage, Akrobatik und Performance. Kreative Elemente aus Theater und Bewegung...

Offene Bühne „Oberzent On Stage“

Alte Turnhalle Hirschhorner Straße 40, Beerfelden

Save the Date Merken Sie sich den Termin vor! Weitere Informationen folgen in Kürze. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Projekt „zusammen.finden Oberzent“ angeboten von KuKiO e. V. und gefördert durch den Kultursommer Südhessen e. V. 

Shared Reading „Gemeinschaft erleben durch Literatur“

Bürgerhaus Beerfelden/Oberzent Marktstraße 15, Oberzent

Shared Reading ruht in der einfachen und kraftvollen Idee, Literatur auf sich wirken zu lassen und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein ausgebildeter Facilitator (Leseleitung) bringt eine literarische Erzählung oder einen Romanauszug sowie ein Gedicht mit und beginnt, laut vorzulesen. Die Teilnehmer:innen können einfach zuhören oder auch selbst vorlesen. Die gemeinsam gelesene Literatur bietet...

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Bürgerhaus Beerfelden/Oberzent Marktstraße 15, Oberzent

Sie möchten ihre Lebens-Geschichte(n) für sich festhalten oder weiterreichen an Familie, Freunde oder ein größeres Publikum? Dann sind Sie in diesem Schreibkurs herzlich willkommen! Durch die Anwendung biografischer Methoden können Sie die Schatzkiste Ihrer Lebenserinnerungen weit öffnen. Kreative Schreibimpulse bringen Sie mit leichter Hand in den Schreibfluss. Praktische Tipps sowie zahlreiche literarische Beispiele zeigen Ihnen...