Skip to content
Menu
  • Über zusammen.finden
  • Projekte
  • Mitmachen!
  • Blog

Filmworkshop „Bewegtes Oberzent“

Posted on 25. März 20257. Mai 2025 by MHebenstreit

Ihr / Euer Einstieg ins Filmemachen

Wie entsteht ein fesselnder Film? Was macht gute Bilder aus? Und worauf kommt es an, damit Ihr / Euer Film das Publikum begeistert?

Im zweitägigen Mitmachworkshop „Bewegtes Oberzent“ – organisiert vom Netzwerk für Kreativität KuKiO e. V. und der Generationenhilfe Oberzent e. V. im Rahmen des Projekts zusammen.finden – bekommen Sie und bekommt Ihr die Gelegenheit, selbst kreativ zu werden und das Filmemachen direkt auszuprobieren: von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Am ersten Tag dreht sich alles um die Vorbereitung: Sie und Ihr lernt, wie man einen Film – ob Doku, Spielfilm oder Videoclip – dramaturgisch aufbaut, welche Schritte bei der Vorproduktion wichtig sind und wie das Filmmaterial so gestaltet wird, dass es sich später gut schneiden und bearbeiten lässt. Außerdem stellen wir die kostenlose Profi-Schnittsoftware DaVinci Resolve (Blackmagic Design) vor – ein starkes Tool für die Postproduktion. Inspiriert durch das Gelernte können Sie / könnt Ihr bis zum nächsten Termin bereits an der eigenen Idee arbeiten.

Am zweiten Tag heißt es: Kamera läuft! Sie und Ihr präsentiert Eure / Ihre Filmideen in der Gruppe, bekommt Feedback – und dann geht’s los mit Bildgestaltung, Lichtsetzung und Tonaufnahme. Gemeinsam probieren wir vieles aus, teilen Tipps und Tricks aus der Filmwelt und lernen voneinander. So entsteht Wissen – und das nötige Selbstvertrauen, den ersten eigenen Film umzusetzen. Ganz im Sinne des KuKiO-Mottos: Mitmachen & Selbermachen.

Über die Kursleitung

Christian Schega drehte bereits 1995 erste Filme im neu eröffneten Offenen Kanal Landau. Nach einer Ausbildung zum Veranstaltungstechniker in der Jugendstil-Festhalle Landau studierte er MultiMediaArt an der Fachhochschule Salzburg (Bachelor of Arts) und später Produktion – International Producing an der Filmakademie Baden-Württemberg. Seit seinem Diplom 2015 arbeitet er als freier Filmemacher und Produzent. Weitere Infos: www.calimedia.de

Weitere Infos & Anmeldung

Termine: Sonntag, 27. April und Sonntag, 8. Juni 2025, jeweils 15:00–18:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Beerfelden / Oberzent

Sie und Ihr braucht keine eigene Technik – wer möchte, kann am zweiten Tag gern eine eigene Kamera oder ein Smartphone mitbringen.

Teilnahme: Mitmachen können alle von 16 bis 99 Jahren – alle, die Lust aufs Filmemachen haben, sind willkommen! Es gibt nur 10 Plätze – melden Sie sich / melde dich an auf: www.kukio.de

Teilnahme:
Mitmachen können alle von 14 bis 99 Jahren – alle, die Lust aufs Schreiben haben, sind willkommen. Es gibt nur 10 Plätze, daher bitten wir um vorherige Anmeldung.

Anmeldung:

  • über das Ticketing-System von Eventfrog, das auf unseren Websites www.kukio.de und www.gemeinsam-oberzent.de in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung eingebunden ist
  • alternativ per E-Mail an kontakt@gemeinsam-oberzent.de
  • oder telefonisch/per SMS unter 0176 811 79 628

Die Teilnahme ist kostenfrei und wird im Rahmen der Reihe „Mein Oberzent: Geschichten, Bilder, Perspektiven“ durch das Programm LandKulturPerlen gefördert.

Anstehende Veranstaltungen

Mai 8
Mai 8 @ 8:00 - August 31 @ 23:59

Foto- und Film-Wettbewerb „Mein Oberzent“

Juni 24
15:00 - 17:00

Kurs „Das eigene Leben rückwärts verstehen“

Juni 29
15:00 - 18:00

Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Juni 29
15:00 - 18:00

Filmworkshop „Bewegtes Oberzent“

Juli 1
15:00 - 17:00

Kurs „Das eigene Leben rückwärts verstehen“

Aug. 13
August 13 @ 10:00 - August 15 @ 15:30

Zirkuskünste für Kids & Jugendliche

Aug. 23
Ganztägig

Offene Bühne „Oberzent On Stage“

Sep. 18
18:00 - 19:30

Shared Reading „Gemeinschaft erleben durch Literatur“

Sep. 27
Ganztägig

Fahrradtour „Band der Oberzent“: Tour 2

Sep. 30
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 7
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 14
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 21
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Okt. 28
15:00 - 17:00

Kurs Autobiografisches Schreiben „Das eigene Leben bewahren“

Nov. 1
Ganztägig

Abschlussveranstaltung zusammen.finden

Kalender anzeigen

Blog

  • Unerhört! Diese Einsamen. Zuhören
  • Airlenbacher Theatergruppe brilliert mit „Graf Loabster gibt sich die Ehre“
  • Netzwerk Geschichte: Regionalgeschichte soll lebendig werden
  • Fahrradtour Kulturdenkmäler der Oberzent
  • Schreibworkshop „Geschichten aus Oberzent“

Ein gemeinschaftliches Projekt von

Wir danken unseren Förderern!

Newsletter

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 zusammen.finden Oberzent

©2025 | Powered by Superb Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK